Die Designerinnen Kerima und Leonie sind Pioniere im Bereich Upcycling von Mode. Mit ihrem Mini-Label Level Up wollen sie die noch (!) ungewöhnliche Methode des Recyclings bekannter machen.
Reduce, Reuse, Recycle war gestern. Laut Level Up heißt es nun: Reduce Upcycle Reuse.
Das kleine Modelabel entstand 2020 im Rahmen der Abschlussarbeit der Designerinnen Kerima und Leonie in Mönchengladbach.
„Eigentlich würden diese Stoffe im Müll landen, aber für uns sind sie alles andere als Müll! Wir sehen darin Potential für eine coole Fashion-Kollektion“, hieß es zu Beginn und das Ergebnis konnte sich definitiv sehen lassen. Und so entstanden aus verstaubten Gardinen und Tischdecken moderne Schnitte mit spannenden Details.


Das war 2020, aber wie sieht’s denn heute bei den beiden aus? Upcycling ist für sie immer noch ein großes Thema und zieht sich weiterhin durch ihre Laufbahn: Leonie schreibt eine Masterarbeit zum Thema Mode aus Müll und Kerima färbt für ihren Master Stoffe mithilfe von Küchenabfall.
Ist dies also das Ende von Level Up? Keineswegs, denn dieses Herzensprojekt wird von den Designerinnen weiterhin nebenher unterhalten. Mittlerweile bieten sie Upcycling Accessoires und geupcycelte Flohmarkt-Finds an.
Ich selbst habe zu meinem Geburtstag eine geupcycelte Tasche von Level Up geschenkt bekommen. In meinem neusten TikTok zeige ich euch, wie ich sie diesen Sommer style.
Die Taschen, sowie viele weitere coole Upcycling Artikel könnt ihr bei Depop finden.